Förderverein Kinderhospiz Leuchtturm e.V., Greifswald

Förderverein Kinderhospiz Leuchtturm e.V., Greifswald

Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden, obliegt den Familien. Diese sind aber in vielen Fällen, und gerade bei einer auf Dauer angelegten Pflege, überfordert. Sie bedürfen einer besonderen, unbürokratischen und an Ihren Bedürfnissen orientierten Unterstützung. Deshalb hat es sich der Förderverein „Kinderhospiz Leuchtturm e. V.“ zur Aufgabe gemacht, die Errichtung eines Kinderhospizes voranzutreiben.

https://kinderhospiz-leuchtturm.eu/
Förderverein Prignitzer Hospiz e.V, Wittenberge

Förderverein Prignitzer Hospiz e.V, Wittenberge

Der Förderverein unterstützt den Träger und Investor, die Prignitz-Ruppiner Hospizgesellschaft mbH, zu der sich als Gesellschafter der Verein Ruppiner Hospiz e. V., der in Neuruppin das seit 2004 bestehende Hospiz „Haus Wegwarte“ betreibt, und ein Verein Prignitzer Palliativärzte zusammengeschlossen haben. Der Förderverein will insbesondere das stationäre Hospiz in der Prignitz in seiner Arbeit ideell und materiell unterstützen, um diesem möglichst günstige Rahmenbedingungen für die Erfüllung seiner Aufgaben zu ermöglichen.

https://www.hospizverein-prignitz.de/
Kinderkrebshilfe Westmecklenburg, Schwerin

Kinderkrebshilfe Westmecklenburg, Schwerin

Krebs trifft in Westmecklenburg jährlich 15 bis 20 Kinder. Die Behandlung einschließlich der Nachbehandlung dauert einige Jahre. So sind ständig ca. 100 krebskranke Kinder in Betreuung der Schweriner Kinderklinik. Unter den vier westmecklenburgischen Kinderkliniken ist die Schweriner Kinderklinik die einzige, die krebskranke Kinder betreut. Der Förderverein nimmt sich der regionalen Kinderkrebshilfe-Spenden an und sorgt auch dafür, dass diese gezielt den krebskranken Kindern der Region zugutekommen.

Kinderkrebshilfe Westmecklenburg, Schwerin
Sternentaler Schwerin e.V.

Sternentaler Schwerin e.V.

Sternentaler Schwerin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig. Hauptanliegen ist es, soziale Projekte als Mehrwert für alle Menschen entstehen zu lassen. Kinder- und Jugendhilfe bedeutet die Förderung, Entwicklung und der Schutz vor Gefahren für ihr Wohl. Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Hilfe zur Erziehung in Form von intensiver Beratung und Begleitung bei Alltagsproblemen und Konfliktbewältigung.

https://sternentaler-schwerin.de/
Tierheim Buchholz in der Nordheide

Tierheim Buchholz in der Nordheide

Das Tierheim Buchholz ist kompetenter Ansprechpartner im Landkreis in Fragen des Tierschutzes und der Tierhaltung. Die Einrichtung kümmert sich um die Unterbringung, Versorgung und artgerechte Betreuung aufgefundener und zugelaufener Tiere. Circa 300 Tiere werden jährlich an neue Besitzer vermittelt. Zuvor werden sämtliche Tiere tierärztlich untersucht und, wenn nötig, medizinisch und psychologisch versorgt und betreut. Zudem bietet das Heim einen 24-Stunden Bereitschafts- und Notfalldienst 365 Tage im Jahr für Mensch und Tier.

https://www.tierheim-buchholz.de/
Kemenate Frauen Wohnen e. V., Hamburg

Kemenate Frauen Wohnen e. V., Hamburg

Wohnungslose Frauen waren lange nicht sichtbar, weil sie die Öffentlichkeit meiden, ihre Not verstecken, Unterschlupf finden und versuchen, sich selbst zu helfen. Der Verein Kemenate Frauen Wohnen e.V. will die Öffentlichkeit auf die besonderen Lebenslagen wohnungsloser Frauen aufmerksam machen und die Situation der betroffenen Frauen verbessern. In diesem Sinne ist Kemenate Frauen Wohnen e.V. parteilich, akzeptierend gegenüber verschiedenen Lebenswelten und versteht sich als Lobby für wohnungslose Frauen.

https://kemenate-hamburg.de/
Freundeskreis DAS SCHIFF e. V., Hamburg

Freundeskreis DAS SCHIFF e. V., Hamburg

DAS SCHIFF ist seit 1975 eine kulturelle Institution in der Hansestadt und DAS Kleinod der Hamburger Theaterbühnen. Während die Darsteller auf der Bühne u.a. Literatur, Kabarett oder Musik auf höchstem Niveau bieten, fühlt sich der/die Zuschauer/-in auf den schwimmenden Planken im SCHIFF unheimlich aufgehoben und bestens unterhalten. Der Freundeskreis wurde 2003 zum Zweck der Förderung von Kunst und Kultur auf Hamburgs Theaterschiff im Nikolaifleet gegründet.

http://www.theaterschiff.de/
MIA Miteinander Aktiv e. V., Hamburg

MIA Miteinander Aktiv e. V., Hamburg

Nachbarschaft erleben, Freude schenken, Freunde finden und gemeinsam Erlebnisse teilen – das sind die Ziele des gemeinnützigen Vereins MIA Miteinander aktiv. MIA bietet viele Möglichkeiten der nachbarschaftlichen Freizeitgestaltung – Feste für alle Generationen, Flohmärkte, Ausflüge, Sport und vieles mehr. Eine gute und lebendige Nachbarschaft zeichnet sich aber nicht nur dadurch aus, dass man andere kennenlernt, sondern auch dadurch, dass man füreinander da ist und dem anderen zur Seite steht. Das Team unterstützt und berät deshalb auch bei der Vermittlung von Hilfsangeboten.

https://altoba.de/miteinanderaktiv/
Förderung der Gemeinschaft in der Harabau e. V., Hamburg

Förderung der Gemeinschaft in der Harabau e. V., Hamburg

Der Verein setzt sich zum Ziel, Gemeinschaft zu fördern und Nachbarschaft in den Wohngebieten zu beleben. Er unterstützt die Aktivitäten im Nachbarschaftstreff Friedrichshainstraße 9 und im Gemeinschaftsraum Bargteheider Straße 99. Die Förderung der Gemeinschaft organisiert und bezuschusst Veranstaltungen, fördert Begegnung und begleitet und unterstützt das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder.

https://foerderung-der-gemeinschaft.de/