
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Hürth)
Duales Studium
Ein duales Studium bei BRUNATA-METRONA Hürth verbindet betriebliche Ausbildung und akademische Studieninhalte. Während Sie den Betrieb und die Berufsschule besuchen, finden die Vorlesungen an zwei Abenden in der Woche und jeden zweiten Samstag an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Köln statt.
Diese durch BRUNATA-METRONA finanzierte Variante des dualen Studiums verbindet Ausbildung und Studium bei kontinuierlicher finanzieller Absicherung. Außerdem gewährt BRUNATA-METRONA Ihnen pro Jahr einen zusätzlichen Bildungsurlaub von fünf Tagen
Bachelor of Science (m/w/d) (Wirtschaftsinformatik)
in Kombination einer Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in
Sie haben die Möglichkeit, eine qualifizierte Ausbildung zum
Fachinformatiker, Schwerpunkt Anwendungsentwicklung mit dem Studiengang
Wirtschaftsinformatik zu kombinieren. In nur sieben Semestern erlangen
Sie neben dem Ausbildungsabschluss auch den Abschluss Bachelor of
Science.
Übrigens: Wenn Ihr Wohnort aktuell mehr als 150 km von
unserem Standort entfernt ist, zahlen wir für einen Wohnortswechsel
einen Mietkostenzuschuss.
Ihnen werden Projektmanagement und kommunikative Kompetenzen
vermittelt, damit Sie als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen
souverän agieren können. Außerdem erlernen Sie Programmiertechniken und
deren Integration in betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
Diese
Fertigkeiten können Sie dann in unserer IT-Abteilung unmittelbar unter
Beweis stellen. In qualifizierten Teams werden Ihre theoretischen Ideen
in der Praxis verwirklicht.
Durch diesen innovativen, zukunftsorientierten Studiengang mit der praktischen Erfahrung bei BRUNATA-METRONA im Rücken sind Sie bestens gerüstet, anstehende Aufgaben zu meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an Frau Vanessa Brokamp (vanessa.brokamp@brunata-huerth.de).
Ihr Ansprechpartner:
Vanessa Brokamp, Tel. 02233 50-1148
Dann erstellen Sie gleich Ihr Profil [] und wählen die Fachbereiche aus, zu denen Sie benachrichtigt werden möchten.