Fernablesbare Erfassungsgeräte: Vorteile auf einen Blick

Fernablesbare Erfassungsgeräte: Vorteile auf einen Blick
Die digitale Übermittlung von Verbrauchsdaten durch funkende Geräte ist der Standard der Zukunft: Dabei werden die Geräte fernausgelesen und Verbrauchsdaten direkt an unser Rechenzentrum übertragen, schnell, einfach und sicher. Der Vorteil: Es entfallen Ablesetermine vor Ort – und Sie profitieren von weniger Rückfragen durch Ihre Mieter und Mieterinnen: Diese erhalten digital einen monatlichen, detaillierten Überblick über ihren Energieverbrauch.

Vorteile auf einen Blick:

Kosten sparen
Durch fernablesbare Geräte sind bei Mieterwechseln keine kostenpflichtigen Zwischenablesungen mehr erforderlich, denn die Verbrauchswerte werden bei der Abrechnung automatisch übernommen.

Zeit sparen
Durch die Umstellung auf fernablesbare Geräte profitieren Sie von deutlich mehr Komfort und insgesamt weniger Aufwand im Tagesgeschäft als Immobilienverwalter:
- Weniger Termine
Das Betreten der Liegenschaft und der Wohnungen für die Ablesung ist nicht mehr notwendig, damit entfallen alle Sammel- und Individualtermine. - Weniger Aufwand für Verwalter/Eigentümer
Verbrauchsschätzungen wegen fehlender Ablesewerte und entsprechende Rückfragen von Mietern gehören der Vergangenheit an.

Energie sparen
Nur fernablesbare Erfassungsgeräte ermöglichen die unterjährigen Verbrauchsinformationen (UVI). Mit der UVI stellen Sie als Verwalter/Vermieter Ihren Bewohnern auf Monatsbasis aktuelle Informationen über den individuellen Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser bereit, schnell und einfach.
Die Idee dahinter: Informierte Bewohner werden angeregt, durch Vergleiche ihr eigenes Verbrauchsverhalten anzupassen und können so Energie sparen: Das sorgt für mehr Transparenz und ist gut für den Klimaschutz. Ziel ist es, die CO2-Emissionen im Gebäude zu senken, so dass die Klimaschutzziele für Deutschland erreicht werden.
Praktisch für Sie: Mit der Umstellung auf fernablesbare Erfassungsgeräte wird Ihre Liegenschaft von uns direkt UVI-fähig gemacht!
Warum lohnt sich die Umstellung schon jetzt?
Knappe Ressourcen
Materielle und personelle Ressourcen sind knapp und müssen rechtzeitig eingeplant werden: Denn die europaweite Umstellung auf fernablesbare Geräte führt aktuell zu einer außergewöhnlich hohen Nachfrage bei elektronischen Bauteilen. Es lohnt sich daher, schon jetzt umzustellen und damit sicherzustellen, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben bis 2026 erfüllen.
Kürzungsrecht der Mieter und Mieterinnen
Achtung: Mieter und Mieterinnen haben außerdem ein Kürzungsrecht von bis zu 6 Prozent der Heizkosten! Sollten Sie bis Ende 2026 noch nicht auf fernablesbare Erfassungsgeräte umgestellt haben, können Ihre Mieterinnen und Mieter 3 Prozent der Heizkosten kürzen. Sollte noch keine Umstellung auf die Unterjährige Verbrauchsinformation erfolgt sein, können sie weitere 3 Prozent der Heizkosten kürzen.