Dienstleistungen – FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Dienstleistungen von BRUNATA-METRONA.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Dienstleistungen von BRUNATA-METRONA.
Die Heizkostenverordnung verpflichtet alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ergänzenden Informationen in der Abrechnung zusammen mit der Heizkostenabrechnung ihren Bewohnenden zukommen zu lassen. Daher ...[mehr]
Ein Messstellenbetreiber ist für die Messstelle (Stromzähler) verantwortlich. Er installiert, wartet und betreibt die Messysteme.
Das Smart Meter Gateway (SMGW) ist das Kommunikationsmodul eines intelligenten Messsystems. Es muss durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert ...[mehr]
Es handelt sich um einen digitalen Zähler ohne Kommunikationseinheit. Die Datenerfassung erfolgt elektronisch. Sie beinhaltet den aktuellen Zählerstand, speichert Tages-, Wochen- und Monatswerte, ...[mehr]
Der Begriff Smart Metering leitet sich aus dem Englischen ab und steht für "intelligentes Messen". Damit ist die Fernauslesbarkeit von intelligenten Zählern (sog. ...[mehr]
Die für Sie ermittelten Verbrauchswerte kennzeichnen den auf Ihren Heiz- und Warmwasserverbrauch entfallenden Endenergiebedarf in Kilowattstunden (kWh) je Quadratmeter innerhalb eines Abrechnungszeitraums. Durch ...[mehr]
Die IDA bietet allen Bewohnenden zusätzliche Informationen über die Energieversorgung im bewohnten Gebäude. Durch den Vergleich mit dem durchschnittlichen Verbrauch der Liegenschaft kann ...[mehr]
Wenn BRUNATA-METRONA die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung für Sie erstellt, erhalten alle Bewohnenden die IDA automatisch mit der jährlichen Nutzereinzelabrechnung .
Für Abrechnungszeiträume beginnend ab dem 01. Dezember 2021 wird die IDA automatisch mit der jährlichen Heizkostenabrechnung erstellt und versandt. Ein separater Auftrag ist ...[mehr]
Kann der Warmwasser- oder Wärmeverbrauch von Nutzenden wegen Geräteausfalls oder aus anderen zwingenden Gründen nicht ordnungsgemäß erfasst werden, schreibt § 9a (1) ...[mehr]