Wie wollen wir morgen leben?
Der Blog Zukunft Wohnen gibt Impulse – für Eigentümer, Verwalter und Wohnungsunternehmen, die weiterdenken. Experten aus Technik, Soziologie, Immobilien und Energie werfen den Blick nach vorn und zeigen, wie Wohnen zukunftsfähig, flexibel und generationengerecht gestaltet werden kann.

Ein ganz normaler Morgen – im Zuhause der Zukunft
Montagmorgen, sieben Uhr. Im Haus der Familie Beck ist bereits Betrieb. Emma sucht ihr Spielzeug, Mutter Lisa denkt an ihr Kundenevent, Vater Tom bereitet sich aufs Online-Meeting vor, Tochter Sophie braucht stabiles WLAN für den Unterricht. Und Oma Ilse?
Ein kurzer Schreckmoment – in ihrem Zimmer ist es merkwürdig still. Doch das Smartpanel zeigt: Alles in Ordnung. Oma bereitet sich konzentriert auf den Videocall mit ihrer Schwester vor.
Neueste Artikel
Pflege neu denken: Warum Wohnen im Alter mehr ist als ein Pflegeheim
Immer mehr ältere Menschen wollen selbstbestimmt zu Hause leben. Flexible Wohnformen, digitale Technik und Quartierslösungen bieten neue Möglichkeiten.
[weiterlesen]
Fördermittel clever nutzen: Wie Sie Umbau, Sanierung und altersgerechtes Wohnen finanzieren
Ob Umbau, Sanierung oder altersgerechtes Wohnen – wer die richtigen Förderprogramme kennt, kann tausende Euro sparen.
[weiterlesen]
Vom Bedarf zum Gebäude – Wie flexible Wohnkonzepte das Wohnen der Zukunft prägen
Wie können Gebäude mit ihren Bewohnern mitwachsen? Flexible Wohnkonzepte zeigen, wie Architektur, Technik und Gemeinschaft das Wohnen von morgen prägen.
[weiterlesen]