Informationen in der Abrechnung – IDA – FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema „Informationen in der Abrechnung“.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema „Informationen in der Abrechnung“.
Heizkostenverteiler ermitteln Verbrauchseinheiten, auf deren Basis die Heizkostenabrechnung erstellt wird. Für die IDA fordert der Gesetzgeber die Darstellung des Energieverbrauchs in kWh. Diesen ...[mehr]
Ja, die Kosten der IDA sind umlagefähig. Dies ist in der Heizkostenverordnung in § 7 Absatz 2 hinterlegt.
Sie erhalten mit den ergänzenden Informationen in der Abrechnung zwei Vergleichswerte zur Verfügung gestellt: Vergleich mit dem durchschnittlichen Verbrauch in Ihrer Liegenschaft / ...[mehr]
Hier liegen zwei unterschiedliche Berechnungsverfahren zu Grunde. Bei den unterjährigen Verbrauchsinformationen ermitteln wir auf Basis der monatlich erhobenen Verbrauchswerte einen Energieverbrauch in kWh. ...[mehr]
Die Witterungsbereinigung erfolgt, indem die Verbrauchswerte mit einem Klimafaktor multipliziert werden. Je wärmer ein Jahr war, desto größer ist dieser Wert. Der Deutsche ...[mehr]
Nein. Der Gesetzgeber fordert die ergänzenden Informationen in der Abrechnung (IDA) mit Versand der Heizkostenabrechnung. Wir bieten unseren Kunden eine rechtssichere Abrechnung, die ...[mehr]
Die Heizkostenverordnung verpflichtet alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ergänzenden Informationen in der Abrechnung zusammen mit der Heizkostenabrechnung ihren Bewohnenden zukommen zu lassen. Daher ...[mehr]
Die für Sie ermittelten Verbrauchswerte kennzeichnen den auf Ihren Heiz- und Warmwasserverbrauch entfallenden Endenergiebedarf in Kilowattstunden (kWh) je Quadratmeter innerhalb eines Abrechnungszeitraums. Durch ...[mehr]
Die IDA bietet allen Bewohnenden zusätzliche Informationen über die Energieversorgung im bewohnten Gebäude. Durch den Vergleich mit dem durchschnittlichen Verbrauch der Liegenschaft kann ...[mehr]
Wenn BRUNATA-METRONA die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung für Sie erstellt, erhalten alle Bewohnenden die IDA automatisch mit der jährlichen Nutzereinzelabrechnung .