Rauchmelder – FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Rauchmelder.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Rauchmelder.
Mit der Verschmutzungsprognose wird bei einer Funktionsüberprüfung festgestellt, ob der Rauchmelder die nächsten 15 Monate weiterhin voll funktionsfähig sein wird. ...[mehr]
Die Rauchmelder von BRUNATA-METRONA arbeiten nach dem Streulichtprinzip. Bei diesem Verfahren macht man sich das Verhalten von gebrochenem oder gestreutem Licht zu ...[mehr]
Rauchwarnmelder ist die offizielle Bezeichnung für Rauchmelder im privaten Bereich. Rauchmelder werden eigentlich in gewerblichen Objekten verwendet und sind Bestandteil einer Brandmeldeanlage. ...[mehr]
Die Datenübertragung erfolgt am Monatsende (Sendezeitpunkt) vom Rauchmelder an das Gateway im Hausflur. Der monatlich übertragene Rauchmelderstatus beinhaltet: das Montagedatum, Geräteidentifikationsnummer, Konfigurationsdaten, ...[mehr]
Das Gerät führt folgende Prüfungen durch: Funktionsprüfung: Das Gerät überprüft die Batteriespannung sowie mittels Infrarotüberwachung die Raucheintrittsöffnungen. Sollte es dabei ein Problem ...[mehr]
Nein: Der Rauchmelder kann keine personenbezogenen Daten im Sinne des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) erheben. Folglich kann er auch keine personenbezogenen Daten übertragen. Dies ...[mehr]
Nein: Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich unidirektional vom Rauchmelder zum Gateway im Hausflur. Eine Beeinflussung/Neukonfiguration von außen ist daher physisch nicht möglich. ...[mehr]
Nein: Im Rauchmelder befindet sich kein Mikrofon, sondern lediglich ein Ultraschall-Sender/-Empfänger. Der Frequenzbereich der menschlichen Stimme mit den Obertönen beträgt etwa 80 ...[mehr]
Nein: Das Gerät kann nicht feststellen, ob sich in der Wohnung Personen aufhalten. Daher können auch keine Rückschlüsse auf das Verhalten von bestimmten ...[mehr]
Solche Veränderungen, so sie den Raucheintritt eines Rauchmelders behindern, werden über die Abstandsprüfung erfasst und angezeigt. Dies stellt einen Vorteil der Fernprüfung ...[mehr]