Rauchmelderpflicht – Sachsen drückt aufs Tempo
Etwas überraschend hat der sächsische Landtag Anfang Juni 2022 eine Rauchmelderpflicht für Bestandsgebäude ab Anfang 2024 beschlossen. Der ursprüngliche Kabinettsentwurf sah eine Frist bis Ende 2024 vor, in der Immobilienbetreibende ihre Gebäude mit den Lebensrettern ausstatten sollten. ...[mehr]
Smart-Meter-Rollout geht weiter
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 20. Mai seine umstrittene Allgemeinverfügung (sogenannte Markterklärung) vom 7. Februar 2020 zurückgenommen. Diese war die Grundlage für den verpflichtenden Rollout von Smart-Meter-Gateways durch grundzuständige Messstellenbetreiber (gMSB). Um den Rollout ...[mehr]
Klimaschutz und Digitalisierung – gelingen ganz einfach. Zusammen.
BRUNATA-METRONA München bedankt sich für jede Neuanmeldung im Kundenportal mit einem Baumsetzling. Hierbei unterstützt uns PRIMAKLIMA und bestätigt die Baumpflanzung mit einer persönlichen Urkunde. Als gemeinnütziger Verein setzt sich PRIMAKLIMA bereits seit drei Jahrzehnten für ...[mehr]
Eine Heimat für Geflüchtete aus der Ukraine
Krieg fordert alles von den Betroffenen. Um zu helfen, kann über Wunderflats jeder in Deutschland Wohnraum zur Verfügung stellen. Jeden Tag kommen Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland, um dem Krieg zu entfliehen. Hier brauchen sie vor ...[mehr]
IHK Köln zeichnet Berufsausbildung von BRUNATA-METRONA Hürth aus
Zum wiederholten Mal hat BRUNATA-METRONA Hürth eine Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung erhalten. Thorsten Zimmermann, Leiter Wirtschaft und Politik der IHK Köln übergab die Urkunde an Ausbildungsleiter Michael Reinold und Ausbildungsbetreuer Patrick Richterich. Die ...[mehr]
BRUNATA-METRONA macht’s vor: es geht auch ohne Quote
Die Anstrengungen und Bemühungen in der Wirtschaft die Karrierechancen von Frauen zu verbessern zeigen erste Erfolge. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist in den letzten fünf Jahren stetig gestiegen. Allerdings ist die Quote nicht die Lösung für die ...[mehr]