myWarm feiert 15 Jahre Innovation – und präsentiert die nächste Generation smarter Heizungsoptimierung

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Seit 15 Jahren steht das B2BGreenTech-Unternehmen myWarm für wegweisende Lösungen in der Heizungs- und Kühlungsoptimierung. Mit dem patentierten, temperaturbasierten hydraulischen Abgleich hat myWarm einen Branchenstandard etabliert und für unterschiedliche Anwendungsfelder weiterentwickelt: vom effizienten Anschluss an Fernwärme über die optimale Auslegung von Wärmepumpen bis hin zur präzisen Optimierung wassergeführter Kühlanlagen.

Bildbeschreibung: v. l. n. r.: Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG; Klaus Hense, Geschäftsführer myWarm GmbH; Copyright: myWarm / etzlfoto.com

Bildbeschreibung: v. l. n. r.: Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG; Klaus Hense, Geschäftsführer myWarm GmbH; Copyright: myWarm / etzlfoto.com

Anlässlich des Jubiläums feierte myWarm in Wien das Event „Plattform Wärmewende“ – gemeinsam mit Kunden, Projektpartnern und Vertreter:innen aus der deutsch-österreichischen Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt standen die Chancen und Herausforderungen der Energiewende im Gebäudesektor. Gleichzeitig nutzte myWarm die Bühne, um die nächste Generation der smarten Heizungsoptimierung vorzustellen.

myWarm setzt neue Maßstäbe für die Wärmewende

Die eigens entwickelte Lösung verknüpft Einzelraumregelung, effizienteWärmeerzeugung und einen adaptiven hydraulischen Abgleich, der  kontinuierlich auf Basis von Mess- und Prognosedaten optimiert. Das Ergebnis: maximaler Komfort, minimale Verbräuche und ein neues Niveau intelligenter Gebäudetechnik – und das bei voller Umlagefähigkeit.

„Wir haben in den vergangenen 15 Jahren gezeigt, wie groß das Einsparpotenzial durch präzise Heizungsoptimierung ist. Mit unserer neuen Generation gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir verbinden Datenintelligenz mit bewährter Technik und machen Gebäude fit für die Wärmewende“, erklärt Klaus Hense, Geschäftsführer von myWarm.

Auch die Eigentümerseite sieht darin ein starkes Signal: Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin von BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG, ergänzt: „Gemeinsam mit myWarm können wir der gesamten Immobilienwirtschaft umfassende Lösungen an die Hand geben: Mit dem neuen Produkt zeigt myWarm seine Innovationskraft im Bereich der smarten Heizungsoptimierung.“

Die neue Technologie befindet sich bereits in der praktischen Anwendung und wird in ersten Projekten mit langjährigen Partnern erprobt. Damit zeigt myWarm, dass die nächste Generation smarter Heizungsoptimierung nicht nur ein Konzept, sondern bereits gelebte Realität ist.

myWarm feiert Jubiläum und knackt 200.000er-Marke

Neben dem 15-jährigen Jubiläum kann myWarm zudem einen neuen Meilenstein feiern: Bereits 200.000 Heiz- und Kühlflächen wurden erfolgreich abgeglichen. Durch eine hohe Auslastung – insbesondere dank des neuen Services für Kühlanlagen auch in den Sommermonaten – konnte bereits jetzt die 200.000er-Marke geknackt werden.

Über myWarm

Smart heating. Smart cooling. – Mit diesem Anspruch setzt myWarm Maßstäbe in der energieeffizienten Gebäudetechnik. Seit 2010 ist das B2B-GreenTech-Unternehmen auf temperaturbasierte Verfahren zur Optimierung von Heiz- und Kühlanlagen in großen Bestandsgebäuden spezialisiert. Der hydraulische Abgleich von myWarm ist technischer Spitzenreiter der Branche: Er senkt den Energieverbrauch – und damit auch die Energiekosten sowie die Emissionen – um bis zu 35
Prozent.

Auf Basis des patentierten Verfahrens unterstützt myWarm mit maßgeschneiderten Lösungen für Heizanlagen auch aktiv den Umstieg auf Wärmepumpen und Fernwärme im Bestand. Mehr als 200.000 Heiz- bzw. Kühlflächen wurden, bereits mit dem myWarm-Verfahren optimiert. myWarm ist eine 100-prozentige Tochter der BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG.