So duscht Deutschland: Der „BRUNATA-METRONA Warmwassermonitor“
Um Energie zu sparen, so hat es der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann im vergangenen Sommer erklärt, benutze er häufiger mal einen Waschlappen, anstatt ...[mehr]
Um Energie zu sparen, so hat es der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann im vergangenen Sommer erklärt, benutze er häufiger mal einen Waschlappen, anstatt ...[mehr]
Praxisnahe Inhalte, individuelle Entwicklungschancen und eine Betreuung auf Augenhöhe – seit jeher setzt BRUNATA-METRONA auf eine qualitativ hochwertige, individuelle und zukunftsorientierte Berufsausbildung. ...[mehr]
BRUNATA Wärmemesser Hagen GmbH & Co. KG (Brunata Hamburg) trägt für das Jahr 2023 erneut das Siegel „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe“. Nach 2015, ...[mehr]
Der Winter 2022 steht im Zeichen massiv gestiegener Energiepreise. Neben Privathaushalten sind davon auch soziale Einrichtungen in besonderem Maße betroffen. Im Gegensatz ...[mehr]
Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag ...[mehr]
BRUNATA-METRONA ist einer der Partner aus Wissenschaft, Wohnungswirtschaft und Industrie mit denen die Stadtwerke Jena ein Reallabor der Energiewende starten. Dabei sollen ...[mehr]
BRUNATA-METRONA stellt mittleren siebenstelligen Betrag für Wachstum und Entwicklung zur Verfügung. synavision, der Spezialist für KI-gestützte Optimierung der ...[mehr]
Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp. Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude? Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ...[mehr]
Etwa ein Drittel der in Deutschland eingesetzten Primärenergie entfällt auf den Gebäudesektor. Die ehrgeizigen und notwendigen nationalen CO2-Einsparziele sind nur erreichbar, wenn ...[mehr]
Die Unternehmen der BRUNATA-METRONA-Gruppe haben im ersten Quartal dieses Jahres die Business Unit Digital Building gegründet. Das neue Angebot unterstützt Unternehmen der ...[mehr]