Vom Bedarf zum Gebäude – Wie flexible Wohnkonzepte das Wohnen der Zukunft prägen
Vom Bedarf zum Gebäude – Wie flexible Wohnkonzepte das Wohnen der Zukunft prägen Mit Experten-Insights von Markus Joppich, RTLL Lewerenz Holding AG Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Die Antwort darauf verändert sich rasant, denn ...[mehr]
Pflege neu denken: Warum Wohnen im Alter mehr ist als ein Pflegeheim
Pflege neu denken: Warum Wohnen im Alter mehr ist als ein Pflegeheim Wohnen im Alter. Wie wollen wir morgen leben? Mit Experten Insight von Pierre Söllner - Johanniter Zwickau Deutschland altert und mit jedem Jahr wächst ...[mehr]
Fördermittel clever nutzen: Wie Sie Umbau, Sanierung und altersgerechtes Wohnen finanzieren
Fördermittel clever nutzen: Wie Sie Umbau, Sanierung und altersgerechtes Wohnen finanzieren Wer braucht eine Förderung – und warum ist das Thema so komplex? In Deutschland wächst der Bedarf an altersgerechtem, barrierefreiem und energieeffizientem Wohnraum kontinuierlich an. ...[mehr]
Zukunft Wohnen – Wenn ein Haus zum Möglichkeitsraum wird
Zukunft Wohnen – Wenn ein Haus zum Möglichkeitsraum wird Wie wollen wir morgen leben? Der Blog Zukunft Wohnen gibt Impulse – für Eigentümer, Verwalter und Wohnungsunternehmen, die weiterdenken. Experten aus Technik, Soziologie, Immobilien und Energie werfen ...[mehr]
Weniger Technik, mehr Wirkung? – Wie intelligente Gebäude unser Wohnen im Alter verändern können
Weniger Technik, mehr Wirkung? – Wie intelligente Gebäude unser Wohnen im Alter verändern können Experten-Insights von Prof. Dr. Tobias Teich, Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesellschaft für intelligente Infrastruktur mbH Technik, die nicht nach Technik aussieht ...[mehr]
Blei im Trinkwasser: Austauschpflicht für alte Leitungen läuft ab
Die aktuelle Trinkwasserverordnung verpflichtet Immobilien-Eigentümer, bis spätestens zum 12. Januar 2026 alle Bleileitungen und bleihaltigen Leitungsteile aus der Trinkwasserinstallation zu entfernen oder stillzulegen. Die gesetzliche Vorgabe betrifft vorrangig Gebäude, die vor den 1980er-Jahren errichtet wurden. Hier ist das Risiko ...[mehr]
EU-Wasserstrategie: Chancen durch digitale Messtechnik
Die EU-Kommission hat am 4. Juni 2025 ihre „Wasserresilienzstrategie“ vorgestellt. Ziel ist es, Wasser als Ressource besser zu schützen und die Nutzung in allen Bereichen effizienter zu gestalten. Ein zentrales Element: die Steigerung der Wasser-Effizienz um 10 % bis 2030. ...[mehr]
40 Jahre METRONA Baden-Württemberg – feiern Sie mit uns!
METRONA Baden-Württemberg feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre engagierter Service für Immobilienbetreiber. Zum Dank an alle Kunden veranstalten wir über das Jahr verteilt spannende Aktionen und Events. Im ersten Halbjahr reichte die Palette von süßen ...[mehr]
BRUNATA-METRONA präsentiert ImmoHeatIQ auf der Real Estate Arena 2025
Auf der diesjährigen Real Estate Arena in Hannover stellte BRUNATA-METRONA gemeinsam mit den Partnern jenawohnen und Stadtwerke Jena die intelligente Heizungssteuerung ImmoHeatIQ vor. Die Lösung ermöglicht in Mehrparteienhäusern Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent – ohne Komfortverlust für Bewohnerinnen und ...[mehr]
Rekord bei E-Autos – Ladeinfrastruktur macht Wohngebäude attraktiver
Die Elektromobilität nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf: Im ersten Quartal 2025 wurden laut dem aktuellen BDEW-Elektromobilitätsmonitor so viele vollelektrische Pkw neu zugelassen wie nie zuvor. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen ...[mehr]