Hausnebenkostenabrechnung

Es gehört zu Ihren Aufgaben als Vermieter, innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Abrechnungsperiode eine Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Die Abrechnung der Betriebskosten stellt sowohl private Vermieter wie auch Verwalter vor Herausforderungen. Schon ein kleiner Fehler kann dazu führen, dass die gesamte Betriebskostenabrechnung vom Mieter angefochten werden kann. Die Folgen: zusätzliche Aufwände für Sie als Vermieter bzw. Verwalter, Unzufriedenheit seitens der Mieter.
Betriebskosten kurz erklärt
Im Mietrecht umfassen die Nebenkosten für Vermieter alle Kosten, die durch Besitz, Verwaltung und Instandhaltung von Immobilien entstehen. Diejenigen Nebenkosten, die vom Vermieter auf die Mieter umgelegt werden dürfen sind die sogenannten Betriebskosten. (Betriebskostenverordnung §2: Auflistung Betriebskosten)

Rechtssicher und schnell mit der Hausnebenkostenabrechnung von BRUNATA-METRONA
Alles aus einer Hand
Neben der Abrechnung der warmen Betriebskosten (Heizkostenabrechnung) können auch die kalten Betriebskosten mit BRUNATA-METRONA abgerechnet werden. Die Abrechnung der kalten Betriebskosten ermöglichen wir Ihnen mit unserer Hausnebenkostenabrechnung.
Sie erhalten die jährliche Gesamtabrechnung als fertige Buchungsunterlage sowie die Einzelabrechnungen für Ihre Mieter und Nutzer. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und gewinnen wertvolle Zeit.
Kostenabrechnung ist unsere Kernkompetenz - als neutraler Partner stehen wir an Ihrer Seite. Dies schafft Vertrauen und reduziert Nachfragen seitens Ihrer Mieter und Nutzer.
Ihre Vorteile

Vollständig
Übersichtliche Gesamtabrechnung - transparent und nachvollziehbar.

Detailliert
Auf Wunsch: Gesonderter Ausweis von haushaltsnahen Dienstleistungen und Mehrwertsteuer.

Vereinfacht
Vorausgefüllte Kostenpositionen und Nutzerdaten – um Ihnen die Arbeit beim Befüllen der Daten weiter zu erleichtern.

Entlastend
Wir unterstützen Sie als Ansprechpartner bei Mieterreklamationen.
Um Ihnen das für Ihre Region zur Verfügung stehende Leistungsprogramm anzeigen zu können, geben Sie bitte die Postleitzahl Ihrer Liegenschaft ein und klicken Sie auf "weiter".
In wenigen Schritten zur Hausnebenkostenabrechnung
Kontaktformular ausfüllen und abschicken
Angebot von BRUNATA-METRONA erhalten
Kosten jährlich einreichen
Betriebskostenabrechnung erhalten
Die Hausnebenkostenabrechnung im BRUNATA-METRONA Kundenportal

1. Hausnebenkosten Zusammen mit den Heiz- und Wasserkosten teilen Sie uns online über die Anwendung „Heiz- und Betriebskostenerfassung“ die Hausnebenkosten mit

2. Nutzerdaten Informieren Sie uns über Mieterwechsel und Vorauszahlungen auf Nutzerebene

3. Eingaben prüfen Eingebaute Plausibilisierungs-Checks unterstützen Sie bei der Überprüfung Ihrer Eingaben

4. Fertige Abrechnung BRUNATA-METRONA erstellt Ihre übersichtliche Gesamtabrechnung
Interessiert?
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kundenportal München