Volle Transparenz über den Energieverbrauch
Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Als eine der Hauptquellen klimaschädlicher Emissionen stehen daher Immobilien im Mittelpunkt der Energiewende. Denn sie sind für etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und circa 30 Prozent der ausgestoßenen CO2-Emissionen verantwortlich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilien energieeffizient, ressourcenschonend und zukunftssicher zu betreiben.
Energiemonitor: Der energetische Check-up für Ihre Immobilien
Detaillierte Einblicke in die energetische Performance Ihrer Immobilien – das ermöglicht Ihnen der Energiemonitor. Nutzen Sie unser leistungsstarkes Tool, um fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen.
- Übersicht über Verbrauch, Emissionen und Kosten
- Portfolioanalysen
- Kennzahlen auf Objekt- und Bestandsebene
- Detailansichten für Liegenschaften und Gebäude
- Klassifizierungen und Benchmarks
- Individuelle Auswertungen

Die MehrWerte des Energiemonitors
Portfolioanalyse
Mit der Bewertung von Verbrauch und Emissionen erhalten Sie eine energetische Orientierung. Auf dieser Grundlage lassen sich Modernisierungen und Sanierungen ganz einfach planen und Immobilien effektiv optimieren.
Kennzahlen für Reporting
Die wichtigsten Kennzahlen Ihres Bestands zu Verbräuchen, Emissionen und Kosten an einem Ort. Verwenden Sie die Informationen als Grundlage für Berichte, Reportings und das Setzen von Zielen für den Klimapfad.
Detailinfos zum Objekt
Nutzen Sie die umfassenden Informationen zu Liegenschaften und einzelnen Gebäuden, um Verbrauchsauffälligkeiten zu erkennen und den Erfolg von Maßnahmen zu bewerten.
Ihren Bestand im Blick
Sie bekommen eine übersichtliche Darstellung aller Verbrauchsdaten, Emissionen und Kosten. Neben der wirtschaftlichen Transparenz erhalten Sie eine energetische Erstbewertung für Ihren Bestand. Schnell, einfach und effizient.
Individuelle Auswertungen
Gestalten Sie Ihre Analysen maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse mit unseren Filter- und Zusatzfunktionen, wie z.B. Klimabereinigung oder Auswahl aller Liegenschaften, die einen bestimmten Energieträger verwenden.
Daten für Stakeholder und Entscheider
Sie haben alle wesentlichen Daten zum Objekt griffbereit und können diese auf Gebäudeebene Geschäftsleitern, Eigentümern und Banken oder weiteren Stakeholdern zur Verfügung stellen.
Portfolioanalyse
Mit der Bewertung von Verbrauch und Emissionen erhalten Sie eine energetische Orientierung. Auf dieser Grundlage lassen sich Modernisierungen und Sanierungen ganz einfach planen und Immobilien effektiv optimieren.
Kennzahlen für Reporting
Die wichtigsten Kennzahlen Ihres Bestands zu Verbräuchen, Emissionen und Kosten an einem Ort. Verwenden Sie die Informationen als Grundlage für Berichte, Reportings und das Setzen von Zielen für den Klimapfad.
Detailinfos zum Objekt
Nutzen Sie die umfassenden Informationen zu Liegenschaften und einzelnen Gebäuden, um Verbrauchsauffälligkeiten zu erkennen und den Erfolg von Maßnahmen zu bewerten.
Ihren Bestand im Blick
Sie bekommen eine übersichtliche Darstellung aller Verbrauchsdaten, Emissionen und Kosten. Neben der wirtschaftlichen Transparenz erhalten Sie eine energetische Erstbewertung für Ihren Bestand. Schnell, einfach und effizient.
Individuelle Auswertungen
Gestalten Sie Ihre Analysen maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse mit unseren Filter- und Zusatzfunktionen, wie z.B. Klimabereinigung oder Auswahl aller Liegenschaften, die einen bestimmten Energieträger verwenden.
Daten für Stakeholder und Entscheider
Sie haben alle wesentlichen Daten zum Objekt griffbereit und können diese auf Gebäudeebene Geschäftsleitern, Eigentümern und Banken oder weiteren Stakeholdern zur Verfügung stellen.
Schnell auskunftsfähig
Sie erhalten eine übersichtliche und präzise Darstellung aller Verbrauchsdaten, Emissionen und Kosten zum Objekt. Damit reagieren Sie schnell und kompetent auf Mieteranfragen.
Detailinfos zum Objekt
Nutzen Sie die umfassenden Informationen zu Liegenschaften und einzelnen Gebäuden, um auffällige Verbräuche sichtbar zu machen und im historischen Vergleich zu bewerten.
Erfolgskontrolle bei Maßnahmen
Bewerten Sie ganz einfach den Erfolg von energetischen Maßnahmen, die Sie durchgeführt haben. Ferner erkennen Sie sofort, ob und welcher Effekt dadurch erzielt wurde.
Entwicklungen erkennen
Erkennen Sie umgehend Entwicklungen und Trends von Verbräuchen. Auf diese Weise können Sie entsprechende Maßnahmen einleiten und einen optimalen Gebäudebetrieb gewährleisten.
Vergleiche mit Referenzgebäuden
Ziehen Sie – basierend auf den bereitgestellten Daten – Vergleiche zu ähnlichen Objekten und benchmarken Sie Verbräuche und Emissionen. (Aktuell in Entwicklung)
Schnelle Kostenkontrolle
Lokalisieren Sie umgehend Kostensteigerungen und identifizieren Sie, ob diese durch Mehrverbräuche oder Preissteigerungen verursacht wurden. Der Jahresvergleich zeigt Ihnen die prozentualen Preisveränderungen auf.
Portfolioanalyse
Mit der Bewertung von Verbrauch und Emissionen erhalten Sie eine energetische Orientierung. Auf dieser Grundlage lassen sich Modernisierungen und Sanierungen ganz einfach planen und Immobilien effektiv optimieren.
Kennzahlen für Reporting
Die wichtigsten Kennzahlen Ihres Bestands zu Verbräuchen, Emissionen und Kosten an einem Ort. Verwenden Sie die Informationen als Grundlage für Berichte, Reportings und das Setzen von Zielen für den Klimapfad.
Detailinfos zum Objekt
Nutzen Sie die umfassenden Informationen zu Liegenschaften und einzelnen Gebäuden, um Verbrauchsauffälligkeiten zu erkennen und den Erfolg von Maßnahmen zu bewerten.
Ihren Bestand im Blick
Sie bekommen eine übersichtliche Darstellung aller Verbrauchsdaten, Emissionen und Kosten. Neben der wirtschaftlichen Transparenz erhalten Sie eine energetische Erstbewertung für Ihren Bestand. Schnell, einfach und effizient.
Individuelle Auswertungen
Gestalten Sie Ihre Analysen maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse mit unseren Filter- und Zusatzfunktionen, wie z.B. Klimabereinigung oder Auswahl aller Liegenschaften, die einen bestimmten Energieträger verwenden.
Daten für Stakeholder und Entscheider
Sie haben alle wesentlichen Daten zum Objekt griffbereit und können diese auf Gebäudeebene Geschäftsleitern, Eigentümern und Banken oder weiteren Stakeholdern zur Verfügung stellen.
Warum wird Energiemonitoring immer wichtiger?
Herausforderungen durch sich verändernde Marktgegebenheiten in der Wohnungswirtschaft

Nachhaltig Werte steigern
Profitieren Sie langfristig vom Wert Ihrer Immobilie. Unsere Produkte helfen Ihnen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und zukunftssicher zu betreiben.

ESG gewinnt immer mehr an Gewicht
Nichtfinanzielle Berichterstattung wie CSRD, Benchmarks und Zertifizierungen stehen als Teil von Unternehmens-, Portfolio- und Immobilienbewertungen immer mehr im Fokus.

EU-Taxonomie unter grüner Flagge
Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten anhand Nachhaltigkeitskriterien schaffen Transparenz und Attraktivität für grüne
Investments.
- Sofort verfügbares, einfach verständliches Energie- & CO₂-Monitoring
- Zielgenaue Planung energetischer Maßnahmen und transparente Erfolgskontrolle
- Effizientes Managen von Verbräuchen, Emissionen und Kosten
- Attraktiver, bezahlbarer Wohnraum mit schrittweiser Erreichung der Klimaziele bis 2045
Machen Sie Ihre Immobilien zukunftssicher
Weitere Produkte mit MehrWerten für einen effizienten Gebäudebetrieb
Downloads
„Wir empfehlen den Energiemonitor, weil er die Energieverbräuche der einzelnen Liegenschaften übersichtlich darstellt. Dadurch trägt er dazu bei, unsere Klimaziele zu erreichen.“
