Dienstleistungen – FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Dienstleistungen von BRUNATA-METRONA.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Dienstleistungen von BRUNATA-METRONA.
OPTRONIC Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip arbeiten nach einer einfachen physikalischen Gesetzmäßigkeit. Je höher die Temperatur des Heizkostenverteilers, desto „mehr“ Flüssigkeit verdunstet. Dieser ...[mehr]
Bei dem elektronischen Heizkostenverteilern TELMETRIC und den Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungsprinzip mit zwei Kapillaren, ist der Vorjahreswert gespeichert bzw. in der rechten ...[mehr]
Das Display des Verteilers zeigt im Wechsel vier unterschiedliche Anzeigen, die jeweils 8 Sekunden sichtbar bleiben: Gerätenummer Aktueller Verbrauchswert Verbrauchswert zum letzten ...[mehr]
Die Vereinbarung eines anderen ersten Termins ist nicht möglich. Sofern Sie den ersten Termin nicht einhalten können, wird Ihnen unser Service durch ...[mehr]
Eine „Großanlage zur Trinkwassererwärmung“ ist eine Anlage mit einem Speicher-Trinkwassererwärmer oder zentralem Durchfluss-Trinkwassererwärmer mit einem Inhalt von mehr als 400 Litern und ...[mehr]
Eigentümer und Verwaltende von Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen sind verpflichtet, alle drei Jahre ihre Großanlage zur Trinkwassererwärmung einer Legionellenprüfung zu ...[mehr]
Im Befundfall sind zahlreiche wichtige Dinge für Sie zu beachten. Die einzelnen Schritte skizzieren wir Ihnen hier auf: Information an Mietende Informieren ...[mehr]
Juristisch gesehen tragen alle Eigentümer und Betreibende von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden, in denen eine Trinkwasserabgabe an Dritte möglich ist, die Verantwortung und ...[mehr]
Die Kosten des Betriebes der zentralen Warmwasser-Versorgungsanlage können auf Mieterinnen und Mieter umgelegt werden, soweit deren Umlage vertraglich wirksam vereinbart wurde. Die ...[mehr]
Gemäß Trinkwasserverordnung ist mindestens alle drei Jahre eine Prüfung auf Legionellenbefall vorzunehmen (orientierende Untersuchung). Für öffentliche Gebäude gilt ein jährliches Untersuchungsintervall (z. ...[mehr]