Fünf Jahre Innovationszentrum ubineum
Leben, Wohnen und Vorsorgen in einer digitalisierten Welt – um diese Themen dreht sich alles im Zwickauer ubineum. Am 7. und 8. ...[mehr]
Leben, Wohnen und Vorsorgen in einer digitalisierten Welt – um diese Themen dreht sich alles im Zwickauer ubineum. Am 7. und 8. ...[mehr]
Das Jahr 2021 ist vorbei, bei vielen Mietern wird es sich aber nochmals unangenehm in Erinnerung rufen. Die Medien sprechen bereits von ...[mehr]
Immobilienbetreiber aufgepasst! Am 5. November wurde die novellierte Heizkostenverordnung (HeizkostenV) verabschiedet, sie tritt in Kürze in Kraft. Die Verordnung regelt die Erfassung ...[mehr]
Wenn man möchte, dass etwas gut wird, macht man es am besten selber. Nach diesem Motto bildet BRUNATA-METRONA Hürth seit Jahren Nachwuchskräfte ...[mehr]
Das Zweite Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) vom 9. Juni 2021 bewirkt Änderungen in der Mess- und Eichverordnung (MessEV). ...[mehr]
Mit dem Erwerb der cowelio GmbH startet die BRUNATA-METRONA-Gruppe ein neues Energiedienstleistungsangebot in den Bereichen Elektromobilität, Energieversorgungskonzepte und intelligente Abrechnung. Damit setzt ...[mehr]
Umweltschutz, CO2-Einsparung und Ressourcenschonung sind bei den Unternehmen der BRUNATA-METRONA-Gruppe seit jeher tief in der DNA verwurzelt. Schon unsere Firmengründer einte vor ...[mehr]
Digitalisierung und Standardisierung gehen Hand in Hand. Deshalb engagiert sich BRUNATA-METRONA ab sofort in der Arbeitsgemeinschaft (AG) Digitalisierung des Verbands Deutscher Immobilienverwalter ...[mehr]
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) beruft Dr. Christoph Schmucker, geschäftsführender Gesellschafter von BRUNATA-METRONA München, zum 5 Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik. Damit würdigt die ...[mehr]
Die BRUNATA-METRONA-Gruppe stellt ihre Smart-Metering-Aktivitäten auf eine leistungsfähige Basis. Die drei Unternehmen aus Hamburg, Hürth und München bündeln ihre Kompetenz im Messstellenbetrieb ...[mehr]