BRUNATA-METRONA München übernimmt GreenTech-Unternehmen myWarm
BRUNATA-METRONA baut sein Green-Portfolio im Immobilienbereich mit der Übernahme der myWarm-Gruppe weiter aus. Das in Berlin und Wien ansässige Unternehmen gilt als führend beim automatisierten hydraulischen Abgleich und ermöglicht Eigentümern von Wohn- und Gewerbeimmobilien schnelle Energieeffizienzgewinne im Heizungsbereich. ...[mehr]
Mieterstrom für Mehrfamilienhäuser vereinfacht
Das Bundeskabinett hat das „Solarpaket I“ beschlossen. Ein zentraler Bestandteil darin ist die sogenannte „gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“. Sie macht die lokale Nutzung von Solar-Strom in Mehrfamilienhäusern attraktiver. Bisher war dies nur möglich, wenn der Betreiber der Photovoltaik-Anlage die Vollversorgung der ...[mehr]
BRUNATA-METRONA schließt IHK-Bildungspartnerschaft
BRUNATA-METRONA hat jetzt eine IHK-Bildungspartnerschaft mit dem Thomas-Mann-Gymnasium in München unterzeichnet: Ziel der Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern anhand von praktischen Modulen berufliche Möglichkeiten in der Praxis näher zu bringen und sie bei der Berufsorientierung und der ...[mehr]
Heizungsgesetz tritt in Kraft
Nach zähen Verhandlungen hat der Gesetzgeber die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. In den Medien als Heizungsgesetz bekannt, tritt sie zum 1. Januar 2024 in Kraft. Vorrangiges Ziel ist es, den Energieverbrauch in Gebäuden zu senken und den Einsatz ...[mehr]
Preisbremse für Heizstrom nachjustiert
Am 23. Juni hat der Bundestag eine Änderung des Strompreisbremsengesetzes beschlossen. Die bisherige Strompreisbremse sah vor, dass der Bruttopreis für Geringverbraucher wie Haushalte und kleinere Unternehmen bei 40 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt wurde. Dies galt für 80 Prozent ihres ...[mehr]
Bayerischer Staatspreis für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Fünf Auszubildende von BRUNATA-METRONA München haben ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen und konnten jetzt ihre Zeugnisse entgegennehmen. Martina Brunner (Leiterin Ausbildung), Vivien Kujavec, Victoria Weber, Julie Sobkowski, Pauline Sedlmeier und Soundos ...[mehr]